




#Neu im Angebot#Charmant.Rarität. Ruhig in Nymphenburg
Objektbeschreibung
Das Wohnhaus wurde 1966 erbaut. Die gesamte Wohnung wurde 2012 renoviert und mit neuen Fenstern und Rollläden, neuem Parkettboden im Flur und im Schlafzimmer, neuer Einbauküche sowie neuem Bad und WC ausgestattet.
Ein Durchgang mit Rundbogen trennt den Eingangsbereich vom Flur. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit den großzügigen Fensterflächen verfügt über gleich zwei Balkone. Der östlich gelegene Balkon ist mit einer Markise ausgestattet. Das Kinderzimmer ist alternativ als Arbeitszimmer nutzbar. Das Schlafzimmer mit Doppelfenster bietet genügend Platz, um gemütlich eingerichtet zu werden.
Ausstattung
Die hochwertige Einbauküche besteht aus zahlreichen Unter- und Hängeschränken, Spübecken mit Ablaufplatte und Einhebelmischbatterie, Cerankochfeld mit Dampfabzugshaube, Backofen in praktischer Arbeitshöhe und Beleichtung unter den Hängeschränken. Ein Kühl-/Gefrierschrank muss vom Mieter selbst angeschafft werden.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1963
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 121,2 kWh/(m²*a)
Heizungsart: Öl-Heizung
Bei weiteren Fragen und Vereinbarung eines Besichtigungstermins bitten wir um eine schriftliche Anfrage inkl. aller Kontaktdaten. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage freiwillige Angaben zu Ihrer Person an.
Objektdaten
- Objektnummer
- 7127
- Objektart
- Etagenwohnung
- Baujahr
- 1963
- Verfügbar ab
- 01.05.2023
Flächen
- Wohnfläche
- ca. 80,00 m²
- Zimmer
- 3
- Schlafzimmer
- 2
- Badezimmer
- 1
Stellplätze
- Garage
- 1
- Garage Miete
- 50 €
Preise
- Nettokaltmiete
- 1.950,00 €
- Nebenkosten
- 400,00 € (inkl. Heizkosten)
Details
- Befeurung
- Öl
Energieausweis
Der Energieausweis liegt zum Besichtigungstermin vor.
- Energieausweistyp
- Liegt noch nicht vor.
Lage
Der Stadtteil Nymphenburg wird oft als "grüne Oase" im Münchner Westen nahe der Innenstadt bezeichnet. Nicht nur der Park um das berühmte Schloss Nymphenburg und der nebenan gelegene Botanische Garten locken im Sommer Erholungssuchende an, auch der weitläufige Hirschgarten mit Münchens größtem Biergarten, einem Hirschgehege und zahlreichen Spiel- und Grillmöglichkeiten erfreut sich großer Beliebtheit. Skateboard-Begeisterte können sich auf der Skateanlage am Hirschgarten austoben. Am Nymhenburger Schlosskanal treffen sich zu jeder Jahreszeit Spaziergänger und Jogger. Im Winter auch Schlittschuhläufer und Eisstockschützen.
Durch seine repräsentative und gehobene Bausubstanz unterscheidet sich Nymphenburg vom benachbarten Neuhausen. Im Umkreis der Schlossanlage entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine malerische Bebauung mit Gründerzeitvillen. Viele dieser prachtvollen Häuser sind heute noch zu besichtigen, etwa in der Gegend um das Rondell Neuwittelsbach und entlang des Nymphenburger Schlosskanals. Auch in der Villenkolonie Gern, nördlich des Schlosskanals, finden Architekturbegeisterte einen großen Bestand an sehenswerten Altbauten aus der Jugenstil-Zeit.
Das Dantebad im Bezirk Neuhausen-Nymphenburg zählt zu den beliebtesten Münchner Bädern. Beheizte Außenbecken garantieren im Winter wie auch im Sommer höchstes Badevergnügen. Die große Saunalandschaft lädt ebenfalls zum Entspannen ein.
Das nebenan gelegene Dantestadion in Münchens viertgrößte Sportanlage. Hier trägt unter anderem das Football-Team Munich Cowboys vor bis zu 12.000 Zuschauern seine Heimspiele aus.
Grundrisse

Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen an uns?
Direkter Kontakt zu unserem Ansprechpartner!