















Historisches Zechenhaus mit verwunschenem Garten - Duisburg-Neumühl
Objektbeschreibung
Das historische Bergmannshaus befindet sich auf einem Erbbaurechtsgrundstück der Stadt Duisburg und ist Teil einer denkmalgeschützten, geschlossenen Siedlung alter Bergwerks-wohnungen.
Das Gebäude ist um 1905 als typisches Reihenmittelhaus mit zwei Wohnetagen erbaut worden. Das Wohnhaus wurde um einen Anbau, der ehemals als Stallung diente, erweitert. Es ist teilweise unterkellert, die Decken sind Holzbalkendecken und eine Holztreppe verbindet die Etagen. Der Kellerboden besteht aus gestampftem Lehm.
Die Fassade ist aus klassischem Ziegelmauerwerk zur Straßenseite und Rückseite gestaltet. Die stilvollen Sprossenfenster unterstreichen den historischen Charakter des Hauses.
Die überdachte Südterrasse mit offenem Außenkamin lädt zum Verweilen ein. Der Blick fällt auf einen kleinen Teich und weiter in den komplett eingezäunten, liebevoll gestalteten Garten. Im hinteren Bereich des Grundstücks bietet eine weitere, überdachte Westterrasse den perfekten Platz, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Informationen zur Eigentümergemeinschaft:
Die Eigentümergemeinschaft hat bereits Renovierungsarbeiten für die Fenster und das Dach beschlossen. Für die anstehenden Arbeiten werden die vorhandenen Rücklagen der Gemeinschaft in Höhe von über 40.000 € mit eingebracht.
Das Hausgeld beträgt monatlich 200 €.
Grundstück:
insgesamt ca. 1.575 m²,
davon ca. 500 m² dem Miteigentumsanteil zugehörig.
Innerhalb der Eigentumsanlage sind vier Wohnungseigentümer im Erbbaurecht gebildet:
206 / 1.000 Miteigentumsanteil, Aufteilungsplan Nr. 1
246 / 1.000 Miteigentumsanteil, Aufteilungsplan Nr. 2
318 / 1.000 Miteigentumsanteil, Aufteilungsplan Nr. 3
232 / 1.000 Miteigentumsanteil, Aufteilungsplan Nr. 4
Das zum Verkauf stehende Objekt ist die im Aufteilungsplan mit der Nummer 3 bezeichnete, zusammengelegte Wohnung.
Der Erbpachtzins beträgt monatlich 212,45 € und wird quartalsweise eingezogen.
Ausstattung
Die Innenräume wurden Anfang der Achtzigerjahre saniert, wobei die Elektroinstallation und die Kunststoff-Thermopenfenster mit Sprossen den Stand der Technik der Zeit entsprechen.
Das Badezimmer wurde ca. 2015 saniert und ist mit einem hochwertigem Durchlauferhitzer und einem Heizkörper von Stiebel-Eltron ausgestattet.
Eine weitere Modernisierung fand Ende 2022 statt, als neben einem digitaler Stromzähler auch eine hochwertige Daikin-Luftwärmepumpenheizung (Energieeffizienzklasse A+++) installiert wurde: Diese wärmt Wohnzimmer, Küche und ein Schlafzimmer im Obergeschoss und dient im Sommer auch als Klimaanlage.
In den restlichen Wohnräumen sind Elektroheizkörper installiert worden.
Die Bodenbeläge variieren je nach Raum und sorgen für eine wohnliche Atmosphäre. Im Badezimmer, in der Küche und im Hauswirtschaftsraum sind Fliesen verlegt. Das Wohnzimmer ist mit einem hochwertigen Echtholzdielenboden ausgestattet, während in den übrigen Zimmern Laminat verlegt ist.
Im Keller befindet sich ein Glasfaseranschluss.
Aufteilung:
Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen (Erd- und Dachgeschoss und verfügt über einen ausbaufähigen Keller.
Erdgeschoss:
Diele, Esszimmer, Wohnzimmer, Küche, Hauswirtschaftsraum mit Zugang zum Garten, Gäste-WC, Vorratsraum, zwei Abstellräume (einer davon von außen zugänglich)
Dachgeschoss:
Drei Schlafzimmer, Badezimmer, zwei Abstellräume, einer mit Anschlüssen für ein Gäste-WC
Kellergeschoss:
teils unterkellert: Nutzfläche ca. 40 m² mit einem kleinen Flur und zwei Kellerräumen. Deckenhöhe ca. 1,80 – 2,00 m.
Sonstige Angaben
Dieses charmante, denkmalgeschützte, im Stil eines Reihenmittelhaus, um 1905 erbaute Haus, ist Teil einer geschlossenen, historischen Bergarbeitersiedlung und strahlt den unvergleichlichen Charme vergangener Zeiten aus. Das Gebäude befindet sich auf einem großzügigen, 1.500 m² großen Erbbaurechtsgrundstück, wovon Ihnen ein Anteil von gut 500 m² zur Verfügung steht. Der Wohnraum verteilt sich über zwei Etagen, das Haus ist zudem teilweise unterkellert.
Objektdaten
- Objektnummer
- 107681#S22QVA
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1905
- Verfügbar ab
- nach Vereinbarung
Flächen
- Wohnfläche
- ca. 135,00 m²
- Grundstücksfläche
- ca. 500,00 m²
- Zimmer
- 5
Preise
- Kaufpreis
- 200.000,00 €
- Aussen Courtage
- 3,57 %
Energieausweis
Der Energieausweis liegt zum Besichtigungstermin vor.
- Energieausweistyp
- Liegt noch nicht vor.
Lage
Die Immobilie liegt im historisch gewachsenen Stadteil Duisburg Neumühl, an der Grenze zu Oberhausen.
Die Lage ist geprägt durch eine denkmalgeschützte, charmante alte Bergmannssiedlung in fast dörflicher Atmosphäre.
Das Haus liegt direkt am verkehrsberuhigten Bergmannsplatz, einer kleinen Parkanlage mit altem Baumbestand (Platanen), einem Spiel- und Bolzplatz. Der Blick fällt auf das „Büdchen am Bergmannsplatz“ (einer der ältesten Kioske Deutschlands), der frische Brötchen am Morgen und das übliche Angebot einer Bude bietet, dazu Lieferstation diverser Paketdienste ist.
Eine E-Ladesäule befindet sich direkt gegenüber der Immobilie.
Infrastruktur und Nahversorgung:
- Fünf Kindergärten/Kindertagesstätten (ab 250 m Entfernung).
- Zwei Grundschulen (350 m und 650 m entfernt).
- Gesamtschule (ca. 650 m entfernt).
- Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs (Aldi, Lidl, Rewe, Drogerie, Apotheke, Optiker etc.) sind im Umkreis von 800m in der Fußgängerzone Neumühl-Zentrum fußläufig erreichbar.
- Traditionelle Hofläden, einer davon bio-zertifiziert, sind mit dem Auto schnell erreichbar.
Verkehrsanbindung:
- ÖPNV: Bushaltestellen sind ca. 250 m entfernt und bieten Anschluss an die Straßenbahnlinien 901 und 903, die den Duisburger Hauptbahnhof in etwa 15 Minuten erreichen.
- Auto: Hervorragende Anbindung an die Autobahnen A3, A42 (jeweils ca. 2 km) und A59 (ca. 3 km). Die Autobahnen sind schnell erreichbar, aber weit genug entfernt, um nicht zu stören.
- Erreichbarkeit umliegender Städte: Die Innenstädte von Duisburg, Oberhausen und Dinslaken sind mit dem Auto in ca. 15 Minuten erreichbar.
Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen an uns?
Direkter Kontakt zu unserem Ansprechpartner!