



Dornröschenschlaf Mülheim-Speldorf
Objektbeschreibung
Das freistehende Einfamilienhaus in erstklassiger Wohnlage wartet aus seinem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Seit Jahren leerstehend, bietet es viel Raum für kreative Sanierungsideen. Eine umfangreiche Kernsanierung ist erforderlich.
Das freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1960 befindet sich in ruhiger und begehrter Wohnlage von Mülheim-Speldorf. Das vollständig unterkellerte Gebäude ist eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss und Gaube.
Sämtliche Geschossdecken sind aus Stahlbeton, ebenso die Treppen, die mit Natursteinplatten belegt und mit einem Handlauf aus Schmiedeeisen versehen sind.
Die Fassade ist im Sockelbereich mit Klinkern verkleidet, während die übrigen Flächen mit Glatt- und Kratzputz sind.
Das Grundstück ist nahezu ideal geschnitten und nach Nordosten ausgerichtet. Der ehemals verwilderte Garten wurde bereits zurückgeschnitten und bedarf einer neuen Gestaltung.
Zum Haus gehört zudem eine freistehende Garage mit langer Auffahrt.
Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Ölzentralheizung, die Warmwasserbereitung über einen Durchlauferhitzer. Aufgrund des längeren Leerstands präsentiert sich die Immobilie t nicht von ihrer besten Seite. Haustechnik, Ausstattung, Fenster, Dämmung und Heizungsanlage entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen, sodass eine umfassende Sanierung notwendig ist.
Ausstattung
Aufteilung:
Erdgeschoss:
Diele
Garderobe
Gäste-WC
Küche
Esszimmer
Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse
Zimmer
Dachgeschoss:
Flur
Badezimmer
Elternschlafzimmer
Kinderzimmer
Kammer
Kellergeschoss:
Zwei Keller
Waschküche
Heizung
Objektdaten
- Objektnummer
- 107666#S22QVA
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1960
- Verfügbar ab
- nach Vereinbarung
Flächen
- Wohnfläche
- ca. 116,00 m²
- Grundstücksfläche
- ca. 542,00 m²
- Zimmer
- 5
Preise
- Kaufpreis
- 410.000,00 €
- Aussen Courtage
- 2,975%
Details
- Heizung Zentralheizung
- Befeurung
- Öl
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Baujahr
- 1960
- Wesentlicher Energieträger
- Öl
- Energiebedarf
- 545.4 kWh/(m²*a)
- Mit Warmwasser
- Ja
- Energieeffizienzklasse
- H
Lage
Mülheim-Speldorf zählt zu den gefragtesten Wohnlagen Mülheims an der Ruhr. Der Stadtteil erfreut sich nicht nur bei Mülheimern großer Beliebtheit, sondern – dank der Nähe zu Duisburg – auch bei vielen Duisburgern. Durch die hervorragende Anbindung an das Autobahnkreuz Kaiserberg ist die Lage zudem für Berufspendler aus Düsseldorf und dem weiteren Umland besonders attraktiv.
Das Haus ist in einer ruhigen, reinen Wohnstraße (Einbahnstraße), die überwiegend mit Einfamilienhäusern bebaut ist – ideal für alle, die Wert auf ein angenehmes, familienfreundliches Umfeld legen.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet: Eine Bushaltestelle an der Saarner Straße liegt nur etwa 400 Meter entfernt, die Straßenbahnhaltestelle an der Duisburger Straße mit Verbindung nach Mülheim und Duisburg erreicht man nach rund 1,2 Kilometern.
Speldorf überzeugt zudem durch ein vielfältiges Freizeit- und Erholungsangebot. Der Stadtteil ist nahezu von Waldgebieten umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. In weniger als zehn Minuten erreichen Sie mit dem Auto unter anderem Reitstall, Tennis-, Hockey- und Golfclub, die Trabrennbahn oder den Duisburger Zoo.
Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen an uns?
Direkter Kontakt zu unserem Ansprechpartner!